Mein psychotherapeutisches Angebot als Psychotherapeut in Ausbildung unter Supervision richtet sich an erwachsene Einzelpersonen mit:
- psychischen Beschwerden und Beeinträchtigungen
- Entwicklungskrisen
- psychiatrischen Erkrankungen
- körperlichen Erkrankungen, bei denen psychische Einflüsse eine Rolle spielen
- akuten und chronischen Belastungsreaktionen
Entsprechend meiner methodenspezifischen Ausbildung bei der Österreichischen Gesellschaft für wissenschaftliche, klientenzentrierte Psychotherapie und personorientierte Gesprächsführung (ÖGWG) fußt mein therapeutisches Arbeiten auf den Therapieprinzipien der Personzentrierten Psychotherapie.
Die Personzentrierte Psychotherapie (auch Klientenzentrierte Psychotherapie oder Gesprächspsychotherapie) ist eine vom amerikanischen Psychologen Carl R. Rogers (1902-1987) begründete Psychotherapiemethode humanistischer Grundorientierung, in deren Mittelpunkt die therapeutische Beziehung steht. Durch eine therapeutische Haltung von Einfühlsamkeit, unbedingter Wertschätzung und Aufrichtigkeit wird das Entwicklungs- und Selbsthilfepotential der Klientin bzw. des Klienten im Fortlauf der Therapie aktiviert und somit ein positiver Umgang mit Krisen oder Kränkungen ermöglicht. Im Dialog mit der Therapeutin bzw. dem Therapeuten gewinnt die Klientin bzw. der Klient Vertrauen in den eigenen Wert, die eigenen Wahrnehmungen und Gefühle und entwickelt einen bewussteren, flexibleren und realistischeren Umgang mit sich selbst, anderen und anstehenden Lebensherausforderungen.
Sollte Sie dieses therapeutische Angebot ansprechen, dann freue ich mich über Ihre Kontaktaufnahme per Telefon oder E-Mail und auf ein gegenseitiges Kennenlernen in einem Erstgespräch. Für genauere Informationen siehe Ablauf und Kosten.